EMBODIED MIND
Blog Kontakt EN
Einzelcoaching Führung Team & Kreis Organisation
Regenerative Organisation Kollegiale Führung & Agile Kultur Embodiment Gesprächsführung Gesundheit & Selbstführung Führungs-Kraft Change Management
Philosophie Dr. Shirin Groß-Yachkaschi Ludwig Groß Referenzen Embodiment & Neurobiologie Publikationen GWÖ-Fokusbericht
Beratung Einzelcoaching Führung Team & Kreis Organisation Training Regenerative Organisation Kollegiale Führung & Agile Kultur Embodiment Gesprächsführung Gesundheit & Selbstführung Führungs-Kraft Change Management
EMBODIED MIND
Beratung & Training
Über uns Philosophie Dr. Shirin Groß-Yachkaschi Ludwig Groß Referenzen Embodiment & Neurobiologie Publikationen GWÖ-Fokusbericht BlogKontaktEN
Empfohlen
Buchankündigung: Die Regenerative Organisation  Geschichten, Muster, Praktiken und Möglichkeitsräume
Buchankündigung: Die Regenerative Organisation Geschichten, Muster, Praktiken und Möglichkeitsräume

Nach zwei Jahren Forschung und einem intensiven Schreibjahr ist es nun bald soweit: Mein Buch „Die Regenerative Organisation – Geschichten, Muster, Praktiken und Möglichkeitsräume“ erscheint im Oktober 2025 im Schäffer-Poeschel-Verlag. Derzeit läuft das Lektorat – und ich freue mich sehr, diesen nächsten Schritt mit Dir zu teilen

Mehr erfahren →
Regenerative Unternehmen: Bericht einer Lernreise
Regenerative Unternehmen: Bericht einer Lernreise

Ein Blogbeitrag von Schirin Groß-Yachkaschi & Carina Zachariah.

Mehr erfahren →
Regenerative Unternehmen: Weil Nachhaltigkeit nur der Anfang ist
Regenerative Unternehmen: Weil Nachhaltigkeit nur der Anfang ist

Ein Blogbeitrag von Schirin Groß-Yachkaschi & Hannes Horn.

Mehr erfahren →
Nachhaltigkeit in der Organisationsentwicklung Teil 2: ein Experiment mit den Ich-Entwicklungsstufen von Jane Loevinger
Nachhaltigkeit in der Organisationsentwicklung Teil 2: ein Experiment mit den Ich-Entwicklungsstufen von Jane Loevinger

Ein Blogbeitrag in zwei Teilen von Schirin Groß-Yachkaschi, Claudia Schröder & Andrea Taher.

Mehr erfahren →
Nachhaltigkeit in der Organisationsentwicklung Teil 1: ein Experiment mit den Ich-Entwicklungsstufen von Jane Loevinger
Nachhaltigkeit in der Organisationsentwicklung Teil 1: ein Experiment mit den Ich-Entwicklungsstufen von Jane Loevinger

Ein Blogbeitrag in zwei Teilen von Schirin Groß-Yachkaschi, Claudia Schröder & Andrea Taher.

Mehr erfahren →
WAS HAT DIE KOLLEGIALE FÜHRUNG MIT NACHHALTIGER ENTWICKLUNG ZU TUN?
WAS HAT DIE KOLLEGIALE FÜHRUNG MIT NACHHALTIGER ENTWICKLUNG ZU TUN?

Auf den ersten Blick vielleicht wenig. Aber wie bei so Vielem ist dies eine Frage der Betrachtungsweise. Und ich möchte im Folgenden mal laut denken, um Verbindungen sichtbar zu machen.

Mehr erfahren →
Neue Narrative erzählen: Was lernen wir aus diesen Zeiten für die Organisationen der Zukunft?
Neue Narrative erzählen: Was lernen wir aus diesen Zeiten für die Organisationen der Zukunft?

Welche Narrative, welche Geschichten werden wir uns in den kommenden Jahren erzählen, über unsere Formen der Führung und Arbeit? Und welche Narrative entstehen jetzt gerade in Zeiten von COVID 19?

Mehr erfahren →
Work-Life-Balance & Betriebliches Gesundheitsmanagement als Organisationsaufgabe
Work-Life-Balance & Betriebliches Gesundheitsmanagement als Organisationsaufgabe

Während wir es begrüßen, dass diesen Themen auf der individuellen Ebene mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird, möchten wir den Blickwinkel etwas weiter nach oben, sozusagen auf die Vogelperspektive, lenken und mal auf die Gesundheit von Organisationen schauen. Denn es hilft nicht wirklich langfristig, am Symptom zu arbeiten, wenn die Auslöser sich nicht verändern.

Mehr erfahren →
Embodiment – denn wir denken sowieso mit dem Knie
Embodiment – denn wir denken sowieso mit dem Knie

Der Geist (Verstand) ist immer eingebettet in einen Körper – und dieser in einen Kontext – die Umwelt. Was wir denken geschieht nie unabhängig davon, was wir fühlen und in welchem Kontext wir uns befinden.

Mehr erfahren →
Alles Agil, oder? Wovon wir eigentlich reden…
Alles Agil, oder? Wovon wir eigentlich reden…

Der mögliche Weg zu einer neuen Organisationsform löst sowohl Sehnsüchte wie auch Ablehnung aus. „Ich kann das Wort Agilität nicht mehr hören!“ - so ein Personalverantwortlicher über interne Veränderungen der Organisation. Andere sehen agile Organisationsformen als einzigen, zukunftstauglichen Weg.

Mehr erfahren →

 

 
EMBODIED MIND
28 Schafwaschener Weg,
Rimsting, BY, 83253,
Deutschland
+49 177 3365754 contact@embodied-mind.com
Öffnungszeiten
 
xing-small.png
linkedin-small.png
 

EMBODIED MIND
Dr. Shirin Groß-Yachkaschi

Schafwaschener Weg 28
83253 Rimsting am Chiemsee

T: 08051 6403698
M: 0177 3365754
E: contact@embodied-mind.com


Impressum & Datenschutz
© 2019


 
badge-benedikt-fuhrmann-kommunikationsagentur-black.png