Organisation
Wir leben in einer Zeit raschen Wandels und hoher Komplexität. Wir brauchen Organisationen, die ihr menschliches, agiles und regeneratives Potential entfalten. Dadurch entstehen gesunde, wie auch produktive und innovative Unternehmen, die zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen.
„Wirkliche Veränderungsprozesse verschieben den inneren Ort, aus dem heraus ein System handelt. Dies ist ein gemeinsamer Prozess.“
Wie können wir in einem komplexen Umfeld gut agieren, ohne uns dabei auszubrennen? Wir können die innere Komplexität erhöhen, um mit der Äußeren adäquat umgehen zu können. Und wir können dadurch lernende, agile Organisationen werden. Dies ermöglicht uns:
uns kraftvoll auf einen gemeinsamen Sinnzweck/ Purpose auszurichten.
die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens an dynamische Kontexte zu erhöhen.
Führung und Zusammenarbeit optimal auszurichten,
kreative Lösungen und Innovationen zu entdecken,
selbstorganisierte, agile Formen der Zusammenarbeit, wie die Kollegiale Führung, zu etablieren,
als Mensch, Team und Organisation gesund & resilient zu bleiben.
Embodied Mind Organisationsberatung steht für die Lernfähigkeit und Agilität von Organisationen. In Gesprächen mit der Geschäftsführung unterstützen wir Ihre Klarheit bzgl. der gewünschten Ziele. Um diese zu erreichen, ist ein Reflexionsprozess in der Organisation notwendig, mit dem die Reise beginnt.
Zudem begleiten wir Organisationenauf dem Weg in ein nachhaltiges, regeneratives Unternehmen. Wir definieren regenerative Organisationen wie folgt:
Regenerative Organisationen tragen bewusst zur Lebendigkeit in der Welt bei, indem sie ihr gesamtes Wirken einem regenerativen Sinn unterordnen.
Gleichzeitig fördern sie die Lebendigkeit und Gesundheit in den Menschen, die in der Organisation arbeiten und pflegen tiefe, belastbare Beziehungen.
Sie erforschen und beleben ein Organisationsdesign, das ihre Organisation wie einen lebendigen Organismus innerhalb eines größeren Ökosystems (Netzwerkes von Organisationen und anderen Umwelten) agieren lässt und Kooperation zulässt.
Zu beachten sei hier: Es gibt keinen Moment, in dem eine Organisation regenerativ ist. Vielmehr befinden sich Organisationen im Prozess des regenerativer Werdens. Regenerativ kann also nicht als Zustand verstanden werden, sondern immer prozesshaft.
Beratungen können folgende Organisations-Elemente / Themen und deren Zusammenspiel berühren:
Purpose/Sinnzweck, Vision, Mission & Strategie: wer sind wir und was bringen wir in die Welt?
Struktur & interne Prozesse: wie wollen wir uns organisieren, um dies umzusetzen?
Agile Organisationsentwicklung/ Kollegiale Führung: was passt zu uns? Was sind unsere nächsten Entwicklungsschritte?
Führung/Leadership: welche Art von Führung ermöglicht, was wir erreichen wollen?
Beziehungen, Kommunikation & Organisationskultur: welche Werte und Kompetenzen wollen wir bewusst entwickeln?
Gesundheit & Resilienz für Mensch, Team und Organisation: Gesunden als Prozess
Inhaberschaft, Geschäftsführung und deren Nachfolge.
Wir unterstützen Geschäftsführer*innen, Veränderungsteams und Mitarbeiter*innen durch Einzelgespräche und Gruppenprozesse, die durch Trainings sowie (Team-) Coachings ergänzt werden können. Gerne begleiten wir auch die Umsetzung der geplanten Veränderung und unterstützen Teams und Einzelpersonen in ihren neuen Rollen und Aufgaben. Bei umfassenderen Aufträgen arbeiten wir mit Kolleg*innen aus unserem Netzwerk.
Virtuelle Workshops und Coaching-Formate sind möglich.