Gesundheit & Selbstführung
„Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird!“
Unsere Gesundheit ist nicht von unserer Psyche trennbar. Innere unwillkürliche Prozesse bestimmen maßgeblich, wie ein Mensch die Welt erlebt und wie er in ihr agiert. Wie können wir uns dieses Wissen zunutze machen, um in der Arbeit und im Privatleben eine gesunde Selbstführung zu etablieren?
Die Weisheit des Körpers – mehr Gelassenheit und Lebensfreude durch das Aktivieren unbewusster Ressourcen
In diesem Seminar erlernen Sie hilfreiche Haltungen und Selbstfürsorge in bewegten Zeiten. Mit Embodiment-Übungen und persönlichen Haltungszielen/ Motto-Zielen nach dem Zürcher Ressourcenmodell (ZRM®) entwickeln Sie einen stärkenden Umgang mit sich und anderen in der aktuellen Situation. Diese werden alltagstauglich angebahnt und können - bei weiterem Praktizieren - zu neuen neuronalen Vernetzungen führen.
Inhalte:
Resilienz & Neurobiologie
Selbstfürsorge und mentale Stärke
Embodiment/Verkörperung einer hilfreichen Haltung
Motto-Ziele nach dem Zürcher Ressourcenmodell (ZRM®)
Eigene hilfreiche Bahnungen und ein Ressourcenpool für den Transfer in den Alltag
Format: 1-2 Tage Inhouse oder live-online über 3x 4 Stunden.
Zielgruppe: Inhouse für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte aller Ebenen.
Unbewusste und bewusste Ebenen in Einklang bringen - das Baummodell
In diesem Seminar lernen Sie Erkenntnisse aus der Neurobiologie und Psychologie in einem verständlichen Modell kennen (Baummodell von Ludwig Groß). Sie erkennen Ihre innere Vielfalt und erfahren die damit verbundenen Möglichkeiten durch Übungen. Dadurch bekommen Sie Zugang zu den bislang ungenutzten Potentialen im Zusammenspiel von Körper und Geist. Sie lernen einen besseren Umgang mit Stress-Situationen und Herausforderungen, sowie eine differenziertere Entscheidungsfindung.
Inhalte:
Das Baummodell: wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich und spürbar gemacht.
Das unbewusste und bewusste Denken in Einklang bringen.
Zugang zu ungeahnten inneren Ressourcen finden.
Gute Balancen für das eigene (Innen-)Leben.
Differenzierte Entscheidungen zwischen Kopf und Bauch.
Das Baummodell auf Systeme übertragen.
Gesunden als Prozess für Mensch, Team und Organisation.
Format: 1-2 Tage Inhouse oder live-online über 3x 4 Stunden.
Zielgruppe: Inhouse für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte aller Ebenen.