Führung

Führung beinhaltet, in komplexen Situationen Entscheidungen zu treffen, die einen hilfreichen Unterschied machen – und die Kolleg*innen dabei mitzunehmen. Ein gesunder Umgang mit Nichtwissen gehört dazu, welcher mit einer guten Verbindung von Kognition und Intuition gelingen kann.

embodied-mind-fuehrungskraft.jpg
Wir erzeugen die Welt, in der wir leben,
buchstäblich dadurch, dass wir sie leben.
— Humberto Maturana

In Coachings erforschen wir gemeinsam Ihre persönlichen Potentiale und finden für Sie stimmige Wege. Hierbei geht es nicht nur um neue Verhaltensmuster. Es ist wesentlich wirkungsvoller, hilfreiche Haltungsmuster anzubahnen, die ein neues, gewünschtes Verhalten erzeugen. Dies geschieht durch Mentales Training, in dem sie in bewussten Kontakt mit den Hirnarealen treten, die Ihr Erleben und Handeln maßgeblich steuern.

Die eigenen Entwicklungsziele werden zudem durch eine bewusste Verkörperung (Embodiment) kraftvoller in ihnen verankert und damit verwirklichbarer, als dies durch rein kognitive Erkenntnisse möglich wäre. Denn so, wie unsere Gedanken unseren Körper beeinflussen, beeinflusst auch unser Körper - beispielsweise durch unsere Haltung - unsere Gedanken.

Durch eine stärkere innere Haltung sowie Körperpräsenz werden Sie authentischer und souveräner. Dies kann Fragen betreffen, wie:

  • Wie gehe ich mit Nichtwissen, Ratlosigkeit und Verwirrung um?

  • Wie verkörpere ich meine Führungs-Kraft?

  • Wie gebe ich Halt und Orientierung?

  • Wie fördere ich Verantwortung und Selbstorganisation im Team?

  • Wie achte ich auf meine Gesundheit in herausfordernden Situationen?

  • Wie sorge ich für gesunde Balancen und Regeneration im Team?

Embodied Mind verbindet einen systemischen, lösungsfokussierten Beratungsansatz mit hypnosystemischen sowie Embodiment* Konzepten und Strukturaufstellungen. Je nach Ihren Interessen und Zielen kann ein für Ihren Bedarf optimales Beratungsmodell entwickelt werden.

Wir arbeiten sowohl mit Präsenz- als auch virtuellen Coaching-Formaten.

Über die Coachings hinaus können Sie Ihre Kompetenzen zudem gezielt über Trainings weiterentwickeln, wie z.B.:

Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine maßgeschneiderte, modulare Fortbildung zusammen.

Wenn es um die Führung eines Teams geht, können wir mit Ihnen und Ihrem Team bzw. Kreis zusammen arbeiten – denn das Verhalten eines Teams steht immer in Wechselwirkung mit der Führung. Siehe Team & Kreis.

*Embodiment Theorien basieren u.a. auf Erkenntnissen der Neurowissenschaften, Psychologie und Philosophie (Francesco Varela, Eleanor Rosch, Maja storch, Gerald Hüther), die diese Verbindung wissenschaftlich erforscht haben. Für weitere Erläuterungen zu den hier genannten Themen siehe Embodiment & Neurobiologie.